Unsere Produkte sind zertifiziert – für die Haut und die Umwelt
Wir glauben, dass höchste Qualität auch grösste Sicherheit bedeutet. Daher haben wir viel Zeit und Energie in die Zertifizierung unserer Sonnenschutz- und Hautpflegeprodukte investiert und sichergestellt, dass diese den höchsten Standards gerecht werden. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Zertifizierungen, die unsere Produkte tragen.

Nordic Swan Ecolabel
Das Nordic Swan Ecolabel, auch als «Nordisches Umweltzeichen» und «Nordischer Schwan» bekannt, ist das offizielle Umweltzeichen der Nordischen Länder und wird von ihnen gefördert. Das Label wird Produkten verliehen, die gewisse Kriterien zur Verringerung der Umweltbelastung erfüllen. Diese Kriterien tangieren Herstellung, Recycling, Verpackung, Verwendung, Emission, Rücknahme und Entsorgung eines Produktes. Fast alle unsere Sonnenschutz- und Hautprodukte sind mit dem Nordic Swan Ecolabel gekennzeichnet, das hohe Anforderungen an den gesamten Lebenszyklus des Produkts stellt und sich somit für Nachhaltigkeit verbürgt.

ECO CERT
Dieses Label steht für eine Produktion, die lebende Ökosysteme respektiert und ein besseres Management von natürlichen Ressourcen (Wasser, Luft, Bodenfruchtbarkeit), Energie, sozial verantwortlichen Produktionsketten sowie besserer Produktqualität und -sicherheit fördert. Ecocert kennzeichnet Produkte, die auf reinen biologischen Inhaltsstoffen basieren und frei sind von synthetischen Parfüms und Farbstoffen, Nanopartikeln und Parabenen. Diverse unserer Produkte tragen dieses Label.

ECOSUN PASS
Das Nordic Swan Ecolabel stellt strenge Anforderungen an Chemikalien, wodurch die Einleitung giftiger Substanzen ins Wasser reduziert wird. Dies bedingt auch, dass Produkte frei von Mikroplastik und – im Fall von Sonnencreme – frei von UV-Filtern sind, welche die Umwelt schädigen. Aus diesem Grund sind diverse unserer Produkte mit dem EcoSun Pass gekennzeichnet: EcoSun Pass ist eine im Bereich Sonnenschutz verwendete Methodik, mit deren Hilfe die Umweltauswirkungen (Meere, Seen) von UV-Filter-Systemen in Sonnenschutzmitteln überprüft und anhand verschiedener Parameter gezielt eingestuft werden können.

The Vegan Society
Wir bieten eine grosse Auswahl an komplett veganen Produkten auf Basis nachhaltiger pflanzlicher Öle. Diese Produkte sind gekennzeichnet durch das Label The Vegan Society, eine eingetragene Marke und ein international anerkannter Standard für vegane Produkte. Sie garantiert, dass die jeweiligen Produkte komplett ohne tierische Inhaltsstoffe und Nebenprodukte hergestellt werden, also beispielsweise ohne Bienenwachs (Cera alba), Wollfett von Schafen (Lanolin) und Honig (Mel). Darüber hinaus garantiert das Label, dass das Produkt völlig ohne Tierversuche entwickelt und produziert wurde.

Recycelter Kunststoff
Bei unseren Produkten verwenden wir recycelten Kunststoff, um so den Kunststoffverbrauch zu minimieren und damit die Umwelt zu schonen. Viele unserer neuen Produkte enthalten bis zu 39 Prozent recycelten Kunststoff.

Dermatologisch geprüft
Wir lassen alle unsere kosmetischen Produkte in einem unabhängigen Labor dermatologisch prüfen.

Allergie-Gütesiegel
Viele unserer Produkte tragen das Allergie-Gütesiegel – sie enthalten also keine bekannten Allergene und sind darüber hinaus vollkommen parfümfrei. Wenn Sie eines unserer Produkte kaufen, welches das AllergyCertified-Label trägt, dann können Sie sicher sein, dass es keine endokrinen Disruptoren enthält – also weder Substanzen noch Mischungen, welche die Funktion des Hormonsystems verändern.

Asthma Allergie-Gütesiegel
Das Label zeichnet Produkte aus, die parfümfrei sind und ausschliesslich Inhaltsstoffe enthalten, die für Allergiker und Asthmatiker geeignet sind. Asthma Allergy Nordic prüft jedes Produkt eingehend und stellt so sicher, dass es keine allergenen Substanzen enthält und dadurch – basierend auf neuesten Forschungsergebnissen – bei dessen Verwendung nur ein minimales Risiko der Entwicklung von Allergien besteht.


Hypoallergen
Hautverträglichkeitstests stellen sicher, dass bei der Verwendung eines Produktes auf empfindlicher und atopischer Haut nur ein minimales Risiko besteht, dass dieses eine negative Reaktion hervorruft – sowohl kurz- als auch langfristig. Das jeweilige Produkt wird in einem unabhängigen ISO-zertifizierten Labor getestet, und zwar auf theoretischer als auch auf klinischer Ebene. Dabei wird eingehend geprüft, ob das Produkt Allergien oder Reizungen verursachen kann. Den klinischen Studien am Menschen geht eine Analyse der Inhaltsstoffe und der Qualifikationen eines Produkts voraus. Das Produkt muss eine Vielzahl spezifischer Anforderungen an die verwendeten Inhaltsstoffe erfüllen, damit es die Bezeichnung «hypoallergen» verwenden darf.